DO OR DIE
Hier geben wir unseren Mitarbeitern eine Stimme, sprechen über Themen, die sie bewegen, und werfen einen Blick hinter die Kulissen unserer Firma.
Die neuesten Episoden
Wie Franzi mit Foodtrucks durchgestartet ist – ihre Story & Learnings
Gründerin der größten Foodtruck-Community Deutschlands. Sie erzählt, wie sie mitten in der Pandemie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, warum Netzwerken für sie alles ist – und wie man mit einer simplen Idee eine ganze Branche verändern kann. Wir reden über Herausforderungen beim Gründen mit der Familie, den Alltag zwischen Grill und Geschäftsführung und ihre Auszeichnung mit dem Deutschen Gastronomie Gründerpreis. Außerdem geht’s um kreative Mischkalkulationen, die eigene App und den Mut, einfach mal zu machen. Ein Gespräch über Leidenschaft, Unternehmertum und die mobile Gastro-Zukunft.
Hier geht es zu Foodtrucks United.
Zwischen Deadlines & Dropbeats – Breeshey's Musikstory
In dieser Folge von DO OR DIE spricht Bibi über ihren Weg zur Musik, ihre ersten Studioerfahrungen und den Mut, ihren eigenen Song zu veröffentlichen. Sie erzählt, wie sie Songtexte schreibt, welche Herausforderungen beim Aufnehmen auf sie gewartet haben und warum sie Musik nicht wegen Fame, sondern aus echter Leidenschaft macht. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Dorf- und Großstadtleben, Inspiration vs. Kopie in der Musikszene und warum Authentizität heute wichtiger ist denn je. Ein ehrliches Gespräch über Kreativität, Emotion und den ersten Schritt ins Musikbusiness.
4 Jahre in China: So war das Leben in Shanghai
In dieser Folge von DO OR DIE spricht Janina über ihre vier Jahre in Shanghai, den Schulwechsel zwischen zwei Ländern und die Unterschiede zwischen dem Leben in China und Deutschland. Wir diskutieren Themen wie das Social-Credit-System, die Überwachung im Alltag und die Auswirkungen der Pandemie auf ihre Rückkehr. Außerdem erzählt Janina von ihrem Gap Year, ihrer Interrail-Reise und ihrem Plan, Jura zu studieren. Ein spannender Einblick in ein Leben zwischen zwei Kulturen.
Triathlon, Medizin und die Schattenseiten von Social Media
Milla ist 17 Jahre alt, Triathletin, baldige Abiturientin und angehende Medizinstudentin. In dieser Folge von DO OR DIE nehmen wir dich mit in ihren Alltag voller Herausforderungen und Ambitionen. Gemeinsam sprechen wir über ihre große Leidenschaft für den Triathlonsport, ihre beeindruckenden Ziele im Leben und die Strategien, mit denen sie Training, Lernen und Freizeit in Einklang bringt.
Doch wir gehen noch tiefer: Mila erzählt offen über die Schattenseiten von Social Media und wie sie damit umgeht, sowie über die Bedeutung mentaler Gesundheit in einem leistungsorientierten Umfeld. Freu dich auf ehrliche Einblicke, inspirierende Momente und jede Menge Motivation – von einer jungen Frau, die schon jetzt zeigt, was es heißt, voller Elan und Fokus seinen Weg zu gehen.
Weihnachtsgenuss am Gasteig: Hinter den Kulissen
In dieser Folge von DO OR DIE tauchen wir ein in die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsmarktes am Gasteig – eine beeindruckende Kombination aus Kreativität, Teamarbeit und logistischem Feingefühl. Unser Gast Robson, Eventmanager bei Great Stuff, erzählt von der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit eine stimmungsvolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die nicht nur durch hochwertige Speisen und Getränke, sondern auch durch einen unverwechselbaren Charme überzeugt.
Robson gewährt ehrliche Einblicke hinter die Kulissen: von der Entwicklung der ersten Ideen über den Wettlauf mit Genehmigungen bis hin zu den kleinen Details, die den Unterschied machen – wie die original Allgäuer Kässpatzen oder die hausgemachten Feuerwürste. Dabei kommen auch die Herausforderungen nicht zu kurz: Zeitdruck, enge Absprachen mit Behörden und die Balance zwischen Qualität und Effizienz.
Freu dich auf spannende Geschichten über Teamarbeit, die Bedeutung regionaler Qualität und das Feedback der Münchner, das den Markt zu einem echten Highlight gemacht hat. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf zukünftige Pläne, mögliche Erweiterungen und die Learnings aus dieser intensiven Zeit.